Kinderorthopädie

Kinderorthopädie

In der Kinderorthopädie wird das Streben nach Vorsorge besonders deutlich. Je frühzeitiger eine Entwicklungsstörung diagnostiziert werden kann, umso mehr ist es möglich gezielt und effektiv eine erfolgreiche Therapie einzuleiten und eine Fehlentwicklung zu stoppen und/oder positiv zu verändern.Die körperliche Untersuchung erfolgt nach vorheriger Anamnese. Im Anschluss werden bei Auffälligkeiten und/oder Entwicklungsverzögerungen die sinnvollen Behandlungs-/ Therapiemöglichkeiten gemeinsam mit den Kinder und Eltern besprochen. In speziellen Fällen erfolgt – falls nützlich und notwendig – eine enge Kooperation mit der/dem behandelnden Kinderärztin/Kinderarzt. Um eine optimale Betreuung zu gewährleisten, sind gegebenenfalls während der Wachstumsphase und der Pubertät engmaschige Verlaufs- und Röntgenkontrollen sinnvoll bzw. notwendig.

Menü